WEITERE NOTFALLNUMMERN
Polizei 117
Feuerwehr 118
Spital Olten 062 311 41 11
Spital Solothurn 032 627 31 21
Spital Langenthal 062 916 31 31
Vergiftungsnotfälle TOX 145
SPEZIALSPRECHSTUNDEN
ADRESSE HAUPTSITZ
ÄrzteHaus Balsthal AG
Bahnhofstrasse 1
CH-4710 Balsthal
Telefon 062 386 40 40
Fax 062 386 40 41
info.aerztehaus-balsthal@hin.ch
Verstärkung im Praxisteam
Per April 2017 ist Frau Emma Fompeyrine als medizinische Praxisassistentin in unserer Praxis tätig. Wir wünschen ihr, dass sie sich bei uns wohlfühlt und sie Erfüllung in ihrer Arbeit findet.
Emma Fompeyrine
Information zur Organisation des Notfalldienstes
Information zur Organisation des Notfalldienstes
Wenn möglich betreut der zuständige Hausarzt seine Notfälle in der Praxis. Er ist die erste Anlaufstelle.
Wenn der Hausarzt zu den Praxisöffnungszeiten abwesend ist oder keine freien Termine mehr anbieten kann, werden Notfälle in den Notfallstationen des Bürgerspitals Solothurn, des Kantonsspitals Olten oder in den Kinderspitälern (Aarau, Bern, Basel, Biel) versorgt.
Das ÄrzteHaus hat im Zusammenhang mit Notfällen die gleiche Funktion wie die übrigen Arztpraxen im Thal.
Ihre Thaler Ärzte
Verstärkung ÄrzteTeam
Verstärkung ÄrzteTeam ab 1. Oktober 2014 durch Dr. med. Baschung Pascal Nicolas und damit Ablösung des in der Zwischenzeit (Januar bis Ende September 2014) eingesprungenen Dr. med. Andreas Schoepke.
Start ÄrzteHaus Balsthal
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wird ab 1. Juli 2013 im ÄrzteHaus Balsthal praktiziert.
Das Aufrichtefest der Bauherrschaft (Paul Fluri AG) fand am 6. Juni 2013 statt.
Link zum Bericht in der Solothurnerzeitung vom 12. Juli 2013
Spatenstich für ÄrzteHaus
Vier Arztpraxen unter einem einzigen Dach
Der Spatenstich erfolgte bei eisigen Temperaturen am 2. Februar 2012.
An gut erschlossener Lage wurde in der Folge ein ÄrzteHaus gebaut, das der medizinischen Grundversorgung dienen wird.
Link zum Bericht in der Solothurnerzeitung vom 8. Februar 2012
Gruppenbild-Spatenstich-Aerztehaus-Balsthal